
Was tun, wenn......
Wenn Sie einen Menschen durch den Tod verloren haben, ist der erste Kontakt in der Regel ein Bestattungshaus.
Der Bestatter setzt sich mit dem zuständigen Pfarrer in Verbindung.
Dieser nimmt Kontakt mit den Angehörigen auf, um die Gestaltung der Trauerfeier mit ihnen zu besprechen und die Trauernden seelsorglich zu begleiten.
Verstirbt ein Kind, das nicht getauft war, kann es kirchlich bestattet werden, wenn seine Eltern es wünschen. Verstorbene, die aus der evangelischen Kirche ausgetreten sind, können nicht kirchlich bestattet werden. Wir bieten den Angehörigen aber seelsorgerliche Begleitung auch im Rahmen einer Andacht an.
Die kirchliche Bestattung ist eine gottesdienstliche Handlung, in der der Verstorbenen gedacht und sie der Gnade Gottes anvertraut werden. Der Gottesdienst steht im Zeichen des Trostes, dass Gottes Wege mit uns nicht an den Gräbern enden.
Trauernde, die seelsorgliche Unterstützung benötigen können sich an unsere Pfarrerin wenden.

Der Evangelische Friedhof
"Der Tod ist verschlungen in den Sieg!" (1. Kor. 15,55)
Wir glauben, dass wir in Gott hineinsterben und nicht einfach aus dem Leben herausfallen.
