
Lockdown, Schutzverordnung, AHA-L, Inzidenz, RKI……
… jede Menge neue Alltagsworte mit hohem Blockadefaktor für Leib und Leben und auch für die Seele.
Alles ist auf Eis gelegt: Freunde und Familie treffen, Sport machen, Freizeit gestalten zusammen mit anderen, miteinander reden, Feste feiern, einander einladen – viele Blockaden, wenig Möglichkeiten.
7 Wochen ohne Blockaden? Die Fastenaktion der Evangelischen Kirche provoziert zum Nachdenken.
Wir laden Sie ein: 7 Abende per Zoom - mitreden, zuhören, alte Bekannte treffen und vielleicht auch hoffen, dass die letzten Abende wieder „in Echt“ stattfinden können. Und Ostern dann hoffentlich auch.
Immer donnerstags um 19.00 Uhr für 1 gute Stunde ab dem 25.2.21
Hier ist der Code
https://us02web.zoom.us/j/81638878284?pwd=WGN5d0l2czd5dUo5UmlMYUxLancvUT09
Meeting-ID: 816 3887 8284
Kenncode: 533378
Wir freuen uns auf Sie!
Für das Team
Pfarrerin Birgit Henke-Ostermann
Den Flyer zum Angebot finden Sie hier.
Wir feiern wieder Gottesdienste ab dem 28. Februar in unserer Kirche!
Das Corona-Infektionsgeschehen im Kreis Coesfeld ist in den letzten Wochen zurückgegangen. Die ersten CoesfelderInnen sind geimpft. Kein Grund zur Entwarnung, aber zum vorsichtigen Aufatmen.
Alle Gemeinden der Evangelischen Kirche von Westfalen haben seit Monaten vorsichtshalber auf Gottesdienste „live“ verzichtet. Das war gut so. Ein gemeinsames Signal zur Vorsicht, besonders über Weihnachten. Schön war das nicht, uns allen fiel und fällt der Verzicht auf gemeinsame Gottesdienste schwer. Aber es war vernünftig.
Jetzt verändert sich langsam die Situation. Es gibt in Westfalen Regionen mit sehr niedrigen Infektionszahlen. Dem trägt die Evangelische Kirche von Westfalen jetzt Rechnung:
Wenn die örtliche Situation im Landkreis es zulässt, ist es ab sofort möglich für jedes Presbyterium zu entscheiden, ob die Kirche groß genug ist und genug Abstand und Sicherheit bietet, um nach einem behördlich genehmigten Schutzkonzept wieder Gottesdienst zu feiern.
Bedingung dafür ist:
Die kreisweite Inzidenz über 7 Tage muss stabil und erwartbar unter 50 sein.
Die Gemeinde verzichtet auf Gemeindegesang,
Alle GottesdienstbesucherInnen tragen medizinische Masken.
Sie werden sitzplatzgenau erfasst zu einer möglichen Nachverfolgung.
Auf die Abendmahlsfeier wird vorerst verzichtet.
Die Entscheidung, die Evangelische Kirche am Markt wieder für Gottesdienste zu öffnen, ist dem Presbyterium nicht leichtgefallen, aber das Bedürfnis nach Gottesdienst und Gemeinschaft lässt sich nicht dauerhaft ohne weiteres ersetzen durch digitale Impulse. Vielen Menschen bedeutet der Gottesdienst für ihre Lebenskraft und ihren Lebensmut sehr viel.
Also schaffen wir die Möglichkeit, den Gottesdienst zu besuchen. Wir beginnen am 28. Februar.
Sie entscheiden, ob dieses Angebot gut für Sie ist, und wir alle hoffen, dass wir weiterhin niedrige, hoffentlich sinkende Infektionszahlen haben.
Ihr Presbyterium
Liebe Gemeinde,
die Kleiderstube ist zur Zeit leider coronabedingt geschlossen.
Bitte beachten Sie: Kleiderspenden können momentan ebenfalls nicht entgegengenommen werden.
Das Team der Kleiderstube hofft, bald wieder für Sie da zu sein.
Liebe Gemeinde,
die Gemeindebücherei bietet ab sofort einen Abholservice "Bücher to go" an.
Bestellungen können telefonisch jederzeit unter 02541-970889 abgegeben werden.
Termine für den Abholservice sind:
Dienstag von 10.00-12.00 Uhr und Donnerstag von 15-17 Uhr.
Während dieser Zeit sind wir telefonisch unter der Bücherei-Telefonnummer 02541-922851 zu erreichen.
Die Gemeindebücherei muß nach wie vor geschlossen bleiben.
***********************************************